Liebe Mitglieder, Paten und Freunde von CHANCE,
das zurückliegende Jahr 2024 war geprägt durch zwei außergewöhnliche Jubiläen.
Im Februar 2024 reisten die Vorstandsmitglieder nach Sri Lanka, um das 20jährige Bestehen unseres Kinderheims Children’s Corner Orphanage in Ambalangoda zu feiern. An dem Festakt mit anschießendem Essen nahmen neben unseren Kindern, die zurzeit im Kinderheim leben, und den Mitarbeitern auch zehn ehemalige Mädchen teil, die das Heim nach ihrer Schulzeit schon vor längerer Zeit verlassen haben. Es war erfreulich zu sehen, dass sie zu selbstständigen jungen Frauen herangewachsen sind und zum Teil schon mit Ehemann und Kind angereist waren. Auch konnten sie unseren derzeitigen Mädchen berichten, dass sich eine gute Schulbildung immer auszahlt.
Das 30jährige Bestehen unseres Vereins feierten wir im Juli 2024 im Bürgerhaus Sonne in Alsbach, mit einem geschichtlichen Abriss über die Entwicklung unseres Vereins, Berichten aus Sri Lanka, singhalesischen Tanzvorführungen und leckerem singhalesischem Essen. Es war schön, dass alle Gründungsmitglieder gekommen waren. So gab es einen regen Austausch über Vergangenes und Zukünftiges. Im Rahmen dieser Veranstaltung hat unser Landrat Brigitte Stegmayer für ihre Verdienste den Ehrenbrief des Landes Hessen überreicht.
Erfreulich ist zu vermelden, dass pünktlich zum Fest ein neuer Flyer erstellt wurde. Er kann gerne angefordert werden, wenn die Möglichkeit besteht, ihn an geeigneter Stelle auszulegen.
In diesem Jahr haben wir ein neues Projekt unterstützt: die Aththudawa Schule in Matara. Diese Schule sollte wegen schlechter Ausstattung geschlossen werden. Da die Schule sich in einer abgelegenen ländlichen Region befindet, sind die Eltern nicht in der Lage für eine ordentliche Ausstattung der Schule (dafür sind in Sri Lanka die Eltern zuständig) und für ein regelmäßiges warmes Essen pro Tag zu sorgen. In 2024 haben wir hierfür Kosten für jeden Schüler und jede Schülerin ab der 6. Klasse übernommen, und der Schule zugesichert, dass wir auch zukünftig das Essen finanzieren werden. Die Ausstattungskosten – z.B. Schulmaterial, Schulranzen, Schuhe für die Schule, Musikinstrumente, etc. – hat die Schule in Riedlingen finanziert, die die Einnahmen von ihrem jährlichen Sri Lanka Tag CHANCE in voller Höhe zur Verfügung stellt. Dafür möchten wir uns an dieser Stelle ganz herzlich bedanken.
Die ersten Erfolge sind schon eingetreten: die Anzahl der im neuen Schuljahr angemeldeten Kinder ist gestiegen, so dass die Schule nicht mehr um ihre Existenz bangen muss. Wir wollen weiter die Schule so unterstützen, dass vermehrt Kinder kommen und einen geordneten Unterricht und regelmäßiges Essen erhalten. Dafür benötigen wir Ihre Hilfe!
Unsere Homepage (www.chance-ev.de) steht -neu gestaltet- ab sofort mit aktuellen Berichten zur weiteren Information zur Verfügung. Hier können Sie auch detaillierte Informationen zu unseren zurzeit unterstützen Projekten Childrens Corner Orphanage, Mount Madonna Girls Home, Seth Sevana und der Aththudawa Schule in Matara erfahren.
Wir sagen ganz herzlichen Dank für Ihre langjährige Unterstützung, ein Zeichen für uns, dass wir auf dem richtigen Weg sind, den wir auch mit Ihrer Hilfe weiterverfolgen wollen.
Wir wünschen Ihnen –gerade in diesen schwierigen Zeiten – eine besinnliche Advents- und Weihnachtszeit. Bleiben Sie gesund.
Mit den besten Grüßen
Brigitte Stegmayer, Ulrike Hammecke, Maria Wolfram