Mit sehr viel Gepäck haben sich Brigitte und Klaus Stegmayer, Maria Wolfram, Ulrich und Ulrike Hammecke sowie Ute und Daniel Trautmann auf den Weg zum Flughafen Frankfurt gemacht. Gott sei Dank flogen wir mit Emirates Airline, die jedem Fluggast 30kg Freigepäck zugesteht. In unserem Gepäck waren wie immer Duschgels und Seifen für all unsere Mädchen, da wir festgestellt haben, dass diese Dinge in Sri Lanka, da sie zum größten Teil eingeführt werden müssen, sehr teuer sind. Natürlich hatten wir auch Luftballons, Seifenblasen, Süßigkeiten, Schulmäppchen, Spiele und deutsches Weihnachtsgebäck dabei.
„Reisebericht November 2022“ weiterlesen2019 – Das Jahr der Jubiläen
Der Verein Chance e.V. blickt im Jahr 2019 auf sein 25jähriges Bestehen zurück, und damit auf 25 Jahre Unterstützung und Inobhutnahme von Mädchen, deren Eltern entweder verstorben oder nicht in der Lage sind, sich um ihre Kinder zu kümmern.
„2019 – Das Jahr der Jubiläen“ weiterlesenReisebericht (5)
Wie, sie waren noch nie in Sri Lanka? Das ist aber schade! Es sei denn, sie gehören zu denjenigen Menschen, die nicht das Exotische lieben und jeden Sonntag ihren Schweinebraten mit Kartoffelklößen brauchen. Aber das ist auch in Ordnung.
„Reisebericht (5)“ weiterlesenReisebericht (4)
Wir waren 14 Personen, die in Frankfurt in die Maschine via Colombo über Qatar einstiegen, um Sri Lanka kennen zu lernen. Einige unserer Mitreisenden waren schon „alte“ Füchse, die mehrfach mit uns Sri Lanka bereist haben, aber es waren auch Paare dabei, die zum ersten Mal srilankanischen Boden betraten, gespannt, was sie wohl erwarten würde.
„Reisebericht (4)“ weiterlesenArtikel im Darmstädter Echo
„Alsbacher Verein ‚Chance‘ unterstützt Mädchen in Sri Lanka bei Schule und Studium“

Reisebericht (3)
Wir, die Vorstandsmitglieder (Sabine Dickhoff, Margit Meier-Böse und Brigitte Stegmayer) besuchten vom 09. bis 20. Januar 2017 unsere Projekte in Sri Lanka: Children’s Corner Orphanage in Ambalangoda, Career Development Center in Bolawalana und Mount Madonna Girls Home in Wahakotte…
„Reisebericht (3)“ weiterlesenDach- und Duschsanierung
In unserem Kinderheim in Ambalangoda (CCO) haben sich die Termiten in das Gebälk des Daches und in die Elektrik gefressen haben. Die Holzbalken, die das Dach tragen, müssen deshalb komplett entfernt und erneuert werden, damit wir nicht Gefahr laufen, dass das Dach einstürzt und größere Schäden an Menschen und Haus verursacht. Für die Reparatur des neuen Daches und der Elektrik müssen wir umgerechnet € 18.000 bezahlen.
„Dach- und Duschsanierung“ weiterlesenReisebericht (2)
In der Zeit vom 25. Februar bis 3. März 2016 besuchten wir unsere Projekte in Ambalangoda, in Wahakotte und in Bolawalana. Zwei nicht von unserem Verein finanzierte Objekte haben wir auch besichtigt in Balapitiya und Wattala.
Der eigentliche Grund unserer Kurzreise war die Award Ceremony 2016 in Seth Sevana am 26. Februar 2016. Die Schülerinnen des abgeschlossenen Schuljahres erhielten an diesem Tag ihre Zeugnisse, was jährlich im Rahmen einer großen Feier erfolgt. Um 10.00 Uhr betraten wir eine große, mit vielen Stühlen bestückte Halle, in der es schon von Menschen wimmelte. Die Bühne war festlich mit Blumen und Girlanden geschmückt, Helfer liefen noch geschäftig umher, um alles zeitgerecht zu richten.
„Reisebericht (2)“ weiterlesenRede zum 20-jährigen Jubiläum
20 Jahre Chance – das ist schon eine lange Zeit und wir können, dank der regelmäßigen und großen Unterstützung durch unsere Mitglieder und Spender, schon ein paar Erfolge für uns verzeichnen.
„Rede zum 20-jährigen Jubiläum“ weiterlesen10jähriges Jubiläum des CHANCE-Kinderheims in Ambalangoda
Anlässlich des 10jährigen Bestehens unseres Kinderheimes Children‘s Corner Orphanage (CCO) in Ambalangoda am 01. März 2014 organisierten wir vom 27. Februar 2014 bis 16. März 2014 eine Mitgliederreise nach Sri Lanka. Unsere Gruppe bestand aus 21 Personen und zwei Kleinkindern…
„10jähriges Jubiläum des CHANCE-Kinderheims in Ambalangoda“ weiterlesen